
Vulkanismus am Beispiel des Mount St. Helens
Schülerinnen und Schüler erkunden im KI-Chat die geologischen und ökologischen Folgen der Eruption des Mount St. Helens im Jahr 1980.
Schülerinnen und Schüler erkunden im KI-Chat die geologischen und ökologischen Folgen der Eruption des Mount St. Helens im Jahr 1980.
Schülerinnen und Schüler erkunden im KI-Chat die Ereignisse und Folgen des Ausbruchs des Mount St. Helens im Jahr 1980.
Schülerinnen und Schüler erkunden im KI-Chat die geologischen und ökologischen Folgen der Eruption des Mount St. Helens im Jahr 1980.
Die Schülerinnen und Schüler erkunden die Geschichte des Vesuvs und die Auswirkungen seines Ausbruchs im Jahr 79 n. Chr. durch einen interaktiven KI-Chat.
Schülerinnen und Schüler lernen im KI-Chat über den Vulkanismus am Beispiel des Vesuvs und erhalten dabei Unterstützung und Feedback von einem KI-Assistenten.
Schülerinnen und Schüler lernen im KI-Chat die Grundlagen des Vulkanismus und seine Entstehung durch magmatische Prozesse, Plattentektonik und Hotspots.
Schülerinnen und Schüler lernen im KI-Chat die Entstehung von Vulkanen und die zugrunde liegenden geologischen Prozesse kennen.
Schülerinnen und Schüler lernen im KI-Chat die Entstehung von Vulkanen und die geologischen Prozesse, die daran beteiligt sind, kennen.
Schülerinnen und Schüler lernen im KI-Chat über Vulkanismus und Vulkane in Deutschland, insbesondere in den Regionen Eifel, Vogelsberg und Kaiserstuhl.
Teachino kann DSGVO-konform an Deiner Schule eingesetzt werden.
Für den Betrieb unseres Produktes greifen wir ausschließlich auf zertifizierte Anbieter aus der EU mit Servern in Deutschland zurück.
Bereits bei der Konzeption und Entwicklung achten wir auf höchsten Datenschutz.
Gerne schließen wir mit Deiner Schule einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung. Solange Du Teachino nur für Deine persönliche Planung verwendest, ist das aber nicht notwendig.