
Die Entwicklung der Europäischen Union
Eine interaktive Übung, bei der Schüler:innen in Gruppen Fragen zur Entwicklung der Europäischen Union beantworten und dabei ihre Kenntnisse über die Gründung und die Herausforderungen der EU vertiefen.
Eine interaktive Übung, bei der Schüler:innen in Gruppen Fragen zur Entwicklung der Europäischen Union beantworten und dabei ihre Kenntnisse über die Gründung und die Herausforderungen der EU vertiefen.
Lerne im Chat mit Otto von Bismarck mehr über die deutsche Einigung und seine Rolle als erster Kanzler des Deutschen Reiches.
Erkunde das Leben und die stoische Philosophie von Mark Aurel, einem der bekanntesten römischen Kaiser.
Erkunde das Leben und die Herrschaft von Ludwig XIV, dem Sonnenkönig, und lerne mehr über die politischen und kulturellen Entwicklungen im Frankreich des 17. Jahrhunderts.
Eine interaktive Übung, bei der Schülerinnen und Schüler mit Kaiserin Elisabeth (Sissi) chatten, um mehr über ihr Leben und die Geschichte des 19. Jahrhunderts zu erfahren.
Eine interaktive Übung, bei der Schülerinnen und Schüler mit Julius Caesar chatten, um mehr über das antike Rom und seine historische Bedeutung zu erfahren.
Erfahre mehr über Jeanne d’Arc, ihre Rolle im Hundertjährigen Krieg und ihre Bedeutung als französische Nationalheldin und Heilige.
Erfahre mehr über das Leben von Anne Frank und ihr berühmtes Tagebuch während des Zweiten Weltkriegs.
Eine Übung, bei der Schülerinnen und Schüler eine Diskussion über die Umbenennung historisch belasteter Straßennamen führen und dabei die Rolle einer Stadtplanerin einnehmen, die für die Umbenennung ist.
Teachino kann DSGVO-konform an Deiner Schule eingesetzt werden.
Für den Betrieb unseres Produktes greifen wir ausschließlich auf zertifizierte Anbieter aus der EU mit Servern in Deutschland zurück.
Bereits bei der Konzeption und Entwicklung achten wir auf höchsten Datenschutz.
Gerne schließen wir mit Deiner Schule einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung. Solange Du Teachino nur für Deine persönliche Planung verwendest, ist das aber nicht notwendig.